Domain berlin-radio.de kaufen?

Produkt zum Begriff DMB:


  • DAB+, DMB, FM Radio Tragbar (Schwarz) 054872 DR1400
    DAB+, DMB, FM Radio Tragbar (Schwarz) 054872 DR1400

    DR1400, FM, DAB, DAB+, Schwarz

    Preis: 85.96 € | Versand*: 0.00 €
  • 054874 DR1550CBT Bluetooth DAB+, DMB, FM Radio Tragbar (Schwarz)
    054874 DR1550CBT Bluetooth DAB+, DMB, FM Radio Tragbar (Schwarz)

    DR1550CBT, FM, DAB, DAB+, CD, Bluetooth

    Preis: 125.30 € | Versand*: 6.95 €
  • Pfannenberg Einbausummer P 28 DMB P 28 DMB 5-30V DC
    Pfannenberg Einbausummer P 28 DMB P 28 DMB 5-30V DC

    Geliefert wird: Pfannenberg Einbausummer P 28 DMB P 28 DMB 5-30V DC, Verpackungseinheit: 1 Stück, EAN: .

    Preis: 52.37 € | Versand*: 5.99 €
  • Tecnolumen Bauhaus DMB 31 Deckenleuchte
    Tecnolumen Bauhaus DMB 31 Deckenleuchte

    Bauhaus Deckenlampe DMB 31 von TecnolumenEbenso schlicht wie die Bezeichnung kommt auch das Design der Bauhaus Deckenlampe DMB 31 daher. Genau diese geradlinige Einfachheit brachte der Deckenleuchte aus der Bauhaus-Ära  der 1920er Jahre jedoch den Ruhm und die Berühmtheit, die sie heute inne hat.Wie aus einem Guss scheint das Opalglas mit dem Sockel verschmolzen. Der zylindrische Beleuchtungskörper, der im Durchmesser schmale 13 cm misst, gibt seinen schönen Schein blendfrei nach unten ab, dabei fallen diffuse Strahlen zur Seite. Von eleganter Schlichtheit ist der Entwurf der Bauhaus-Jüngerin Marianne Brandt, die das 25,5 cm hohe Designobjekt bereits 1929 gestaltete.Der richtige Raum für die Bauhaus Deckenlampe von Marianne BrandtÜberall dort, wo Strahlkraft verbunden mit gemütlichem Schein im Hause gewünscht ist, kommt die DMB 31 Deckenleuchte mit 75 Watt (Energiesparlampe 15 W) in der E27-Fassung zum Einsatz. Vom Entrée bis in den Arbeitsbereich überzeugt die Tecnolumen Leuchte dezent im Bauhausstil. Im Jahre 1923 gelangte Marianne Brandt, die bereits eine künstlerische Ausbildung in Weimar und etliche Studien in Frankreich genossen hatte, an das Bauhaus des Walter Gropius. Bei Paul Klee und Wassily Kandinsky  vervollständigte sie ihre Studien in Weimar und durchbrach als eine der ersten Frauen die Männerdomäne der Metallwerkstatt, deren Leiterin sie wenige Jahre später wurde.Metall und Glas waren ihre Elemente. Durch Entwürfe, die später in Serie gefertigt wurden, erlangte sie unter anderem einen hohen Bekanntheitsgrad in der Welt des Designs und des Interieurs,  damals ebenso wie heute.

    Preis: 209.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Welche Frequenz hat Radio?

    Radiofrequenzen liegen typischerweise im Bereich von 30 kHz bis 300 GHz. Diese Frequenzen werden von Radiosendern genutzt, um Signale zu übertragen, die dann von Radiogeräten empfangen werden können. Die genaue Frequenz hängt vom jeweiligen Radiosender ab, da verschiedene Sender unterschiedliche Frequenzen verwenden. Um Radio zu hören, muss das Radiogerät auf die entsprechende Frequenz eingestellt sein, auf der der gewünschte Sender sendet. Insgesamt ist die Bandbreite der Radiofrequenzen breit und vielfältig, was es ermöglicht, eine Vielzahl von Radiosendern auf verschiedenen Frequenzen zu empfangen.

  • Welcher Sender welche Frequenz?

    Welcher Sender sendet auf welcher Frequenz? Diese Information ist entscheidend, um den gewünschten Sender auf dem Radio oder Fernseher zu finden. Die Frequenz gibt an, auf welcher elektromagnetischen Wellenlänge der Sender seine Signale ausstrahlt. Je nachdem, ob es sich um einen Radiosender oder einen Fernsehsender handelt, variiert die Frequenzbereich. Es ist wichtig, die genaue Frequenz zu kennen, um den gewünschten Sender optimal empfangen zu können. Daher lautet die Frage: Welcher Sender welche Frequenz?

  • Sind Moderatoren eigentlich 24/7 im Studio?

    Nein, Moderatoren sind in der Regel nicht rund um die Uhr im Studio. Sie haben feste Arbeitszeiten und arbeiten in Schichten, um verschiedene Sendungen abzudecken. Es gibt jedoch einige Ausnahmen, wie zum Beispiel bei Live-Events oder Breaking News, bei denen Moderatoren möglicherweise länger im Studio bleiben müssen.

  • Gehen Radio-Moderatoren auch auf die Toilette?

    Ja, Radio-Moderatoren gehen auch auf die Toilette. Während ihrer Sendung haben sie jedoch oft kurze Pausen oder nutzen die Musik, um sich zu erleichtern. Es ist wichtig, dass sie ihre Pausen gut planen, um sicherzustellen, dass sie rechtzeitig zurück sind, um die Sendung fortzusetzen.

Ähnliche Suchbegriffe für DMB:


  • Tecnolumen Bauhaus DMB 30 Deckenleuchte
    Tecnolumen Bauhaus DMB 30 Deckenleuchte

    Bauhaus Deckenleuchte DMB 30 nach Entwurf von Marianne BrandtEin Entwurf aus der Feder von Marianne Brandt halten Sie mit der DMB 30 Deckenleuchte aus dem Hause Tecnolumen in den Händen. Die Bauhaus Deckenleuchte wurde bereitsin den Jahren 1928/1929 von der Firma Schwintzer & Gräfe in Serie produziert. Nur aufgrund der exakten und überlieferten Angaben war es Tecnolumen möglich, originalgetreue Repliken der nur 34 cm hohen und im Durchmesser 60 cm breiten DMB 30 Deckenleuchte herzustellen. Bauhaus Deckenleuchte DMB 30: Einzigartiger ScheinHochwertiges Opalglas im Zusammenspiel mit satiniertem Glas und vernickeltem Metall garantieren nicht nur ein außergewöhnliches Design der Deckenleuchte, vielmehr wird der beleuchtete Raum in traumhaft schönes Licht getaucht. Haben Sie die kleinen Haken bemerkt, mit denen die Leuchte zusätzlich an der Decke befestigt wird? Sie halten die satinierte Glasplatte, die das darüber befindliche Leuchtmittel mit der E27-Fassung kaschiert. Einfach genial und wirkungsvoll für einen blendfreien Schein.Tecnolumen: Bauhaus OriginaleDer deutsche Hersteller für hochwertige Leuchten, TECNOLUMEN Deutschland, setzte von Beginn an seinen Fokus auf originalgetreue Leuchten der Bauhaus-Epoche. Alle Leuchten der Bremer Manufaktur erhalten eine fortlaufenden Nummer und das TECNOLUMEN Siegel, bevor sie die Produktionsstätte verlassen.

    Preis: 688.25 € | Versand*: 0.00 €
  • Tecnolumen DMB 26 Deckenleuchte Ø 25cm | nickel
    Tecnolumen DMB 26 Deckenleuchte Ø 25cm | nickel

    Die Tecnolumen DMB 26 Deckenleuchte ist eine klassische Deckenleuchte im Bauhausstil. Bereits 1926 hat Marianne Brandt diese Leuchte entworfen und da sie sich sehr großer Beliebtheit erfreute wird sie seither in Serie produziert. Jede Tecnolumen DMB 26 Deckenleuchte trägt das Bauhaus- und Tecnolumen-Zeichen und ist fortlaufend nummeriert, um ihre Authentizität zu gewährleisten. Bei der Tecnolumen DMB 26 Deckenleuchte können Sie zwischen zwei Versionen wählen. Entweder mit einem Baldachin aus vernickeltem Metall oder aus Messing poliert und zaponiert. Der Leuchtenschirm ist immer opalüberfangendes Glas. Die Tecnolumen DMB 26 Deckenleuchte ist jeweils in vier verschiedenen Größen erhältlich. Die Version mit Ø 25cm kann mit max. 75W E27 bestückt werden. Alle anderen Größen können mit bis zu 100W bestückt werden. Verlängern der Stangen um max. 14cm ist gegen Aufpreis möglich....

    Preis: 603.86 € | Versand*: 0.00 €
  • Tecnolumen Bauhaus DMB 26 Deckenleuchte, messing, Ø 30 cm
    Tecnolumen Bauhaus DMB 26 Deckenleuchte, messing, Ø 30 cm

    Messing Deckenlampe Bauhaus DMB 26 von TecnolumenAuf den ersten Blick gleicht die Geschichte hinter der Bauhaus DMB Deckenleuchte mit der unverwechselbaren Opalglaskugel denen etlicher Entwürfe und ihrer Designer, die für den Bauhaus-Stil und dessen Konzept entbrannten. Doch die Messing Deckenlampe hat auch eine Besonderheit.Schnörkellos und zeitlos war die Devise des Bauhausstil und auch die von Marianne Brandt, als sie in 1920er Jahren in Dessau dieses Modell zu Papier brachte. Das daraus jedoch eines der erfolgreichsten Ideen wurde und die Leuchte sehr schnell serienmäßig produziert wurde, konnte sie nicht ahnen. Designklassiker unter den Bauhaus-Deckenleuchten: Schwebend dem Weltruhm entgegenDas Konzept mit drei, nur 14 cm kurzen, filigranen Stangen, die im runden Deckenbaldachin münden, vermittelt zusammen mit der halbtransparenten Opalglaskugel den Eindruck, die Deckenleuchte schwebt. Die DMB 26 Leuchte erhalten Sie im Durchmesser 25, 30, 35 und 40  cm.Messing Deckenlampe im Bauhausstil: Beständige MetalleIm Original waren die Metallteile  der DMB 26 Deckenleuchte aus Aluminium. Im Lauf der Zeit bemerkte man jedoch, dass dieses Material rasch oxidiert. So werden Stangen und Baldachin der Tecnolumen DMB 26 Leuchte heut in vermessingter Oberfläche gefertigt. Es gibt die Tecnolumen DMB 26 auch in vernickelt. Die Deckenleuchte ist in der Oberfläche Messing poliert und zaponiert.Was bedeutet zaponiert?Ähnlich wie beim Nagellack sind Zaponlacke zum Schutz vorm Anlaufen edler Metallteile oder zur Oberflächenversiegelung  von Holz, Glas oder Leder gedacht. Den Vorgang des Überziehens mit Zaponlack nennt man zaponieren.

    Preis: 680.30 € | Versand*: 0.00 €
  • Tecnolumen Bauhaus DMB 26 Deckenleuchte, vernickelt, Ø 35 cm
    Tecnolumen Bauhaus DMB 26 Deckenleuchte, vernickelt, Ø 35 cm

    Tecnolumen DMB 26: Bauhaus Designklassiker von Marianne BrandtDie Story hinter der in den 1920er Jahren in Dessau entstandenen Tecnolumen DMB 26 Deckenleuchte beginnt mit der Idee von Marianne Brandt. Die Designerin gehörte der Bauhaus-Generation an. Sie entwarf die DMB Deckenleuchte mit der unverwechselbaren Opalglaskugel so schnörkel- und zeitlos wie es seinerzeit dem Zeitgeist der neuen Wohnraumgestaltung entsprach. Die Leuchte wurde sehr schnell serienmäßig produziert und ist bis heute ein beliebter Designklassiker.Tecnolumen DMB 26: Edles Opalglas und kühles MetallDas stimmige Konzept mit drei 14 cm kurzen, filigranen Stäben, die in das runde Deckenstück münden, vermittelt zusammen mit der halbtransparenten Opalglaskugel den Eindruck einer schwebenden Deckenleuchte. In dieser Variante sind Baldachin und Stäbe hochwertig vernickelt.  Die Tecnolumen DMB 26 Leuchte erhalten Sie im Durchmesser 25, 30, 35 und 40  cm. Tecnolumen DMB 26 Deckeleuchte: Beständig verbessertIm Original waren die Metallteile der DMB 26 Deckenleuchte aus Aluminium. Im Laufe der Zeit fiel auf, dass dieses Material schnell oxidiert. So werden Stangen und Baldachin der Tecnolumen DMB in heute vernickelter oder als Bauhaus Deckenleuchte mit vermessingter Oberfläche gefertigt.

    Preis: 667.96 € | Versand*: 0.00 €
  • Welche FM-Frequenz verwendet dein Lieblingsradiosender für die Übertragung von Musik und Nachrichten? Warum bevorzugen einige Menschen immer noch FM-Radio gegenüber digitalen Musik-Streaming-Diensten?

    Mein Lieblingsradiosender verwendet die FM-Frequenz 104.6 MHz für die Übertragung von Musik und Nachrichten. Einige Menschen bevorzugen FM-Radio immer noch, weil sie lokale Sender und Live-Programme schätzen, die eine persönlichere Erfahrung bieten. Außerdem benötigen sie keine Internetverbindung und haben eine bessere Klangqualität als digitale Musik-Streaming-Dienste.

  • Welche Frequenz hat Schlager Radio?

    Welche Frequenz hat Schlager Radio? Die Frequenz von Schlager Radio kann je nach Region variieren, da Radiosender unterschiedliche Frequenzen für ihre Ausstrahlung verwenden. Es ist daher ratsam, die genaue Frequenz für Schlager Radio in Ihrer Region auf der offiziellen Website des Senders oder durch eine einfache Online-Suche zu überprüfen. Alternativ können Sie auch einen Blick in das Handbuch Ihres Radiogeräts werfen, um die richtige Frequenz für den Empfang von Schlager Radio zu finden. Es ist wichtig, die korrekte Frequenz einzustellen, um das beste Hörerlebnis und eine klare Signalqualität zu gewährleisten.

  • Welche Frequenz hat Radio Neandertal?

    "Radio Neandertal sendet auf der Frequenz 97,6 MHz. Diese Frequenz ermöglicht es den Hörern, das Programm des Senders in guter Qualität zu empfangen. Die Frequenz 97,6 MHz liegt im UKW-Band und ist in der Region Neandertal gut empfangbar. Durch die Nutzung dieser Frequenz können die Hörer von Radio Neandertal ihre Lieblingssendungen und Musik genießen."

  • Welche Frequenz hat Radio Mülheim?

    "Radio Mülheim sendet auf der Frequenz 92,6 MHz. Diese Frequenz ermöglicht es den Hörern, das Radioprogramm in guter Qualität zu empfangen. Die genaue Frequenz kann je nach Region und Empfangsgerät leicht variieren, aber in der Regel ist Radio Mülheim auf 92,6 MHz zu finden. Es ist wichtig, die richtige Frequenz einzustellen, um das Programm ohne Störungen oder Unterbrechungen genießen zu können. Hast du schon einmal Radio Mülheim gehört?"

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.